
Das ConverSafe Programm
ConverSafe erreicht Emotionen, die Sicherheitstrainings nicht wecken können.
Sicherheit für Menschen, überall, rund um die Uhr.
Bei 95 % aller Unfälle, bei denen menschliches Versagen zu Verletzungen führt, ist die Sicherheit durch einen oder mehrere der folgenden Zustände gefährdet: Hektik, Frustration, Müdigkeit, Nachlässigkeit durch Routine sowie der Einfluss von Drogen, Alkohol und Mobiltelefonen. Die Folgen sind der Verlust der situativen Aufmerksamkeit und/oder unangemessenes Verhalten in einer potenziell gefährlichen Situation.

Im Arbeitsleben
ConverSafe schließt die Lücken, die Sicherheitsmanagementsysteme nicht abdecken, und verbessert Sicherheit und Leistung.


Unterwegs
ConverSafe bietet die Werkzeuge zur situativen Selbstwahrnehmung und zur Etablierung sicherer Gewohnheiten.


Zuhause
ConverSafe sorgt für die Erkenntnis, dass die Gefahren außerhalb der Arbeit weitaus größer sind als gedacht und weitreichende Auswirkungen haben.

Modul 1 – Wahrnehmung & Verhalten hinterfragen
Hinterfragen etablierter Ansichten und persönliche Reflexion der individuellen Verantwortung bei der Unfallverhütung. Verständnis für die Bedrohung durch Ablenkungen und unsichere unbewusste Routinen. Entwicklung eines Verständnisses für die zu erwerbenden bewussten und unbewussten Kompetenzen.
Modul 2 – Der SELFTY-Kompass
Die Navigation mit dem SELFTY-Kompass ermöglicht es, Ablenkungen zu kompensieren und sichere Gewohnheiten anzuwenden. Diese Kompetenz ist eine 24/7-Denkweise. Entdecken Sie die acht Kompetenzen, um sichere bewusste und unbewusste Entscheidungen zu treffen. Erstellen Sie persönliche Aktionspläne, um die nachhaltige Nutzung der Kompetenzen in allen Umgebungen und Situationen zu motivieren und zu üben. Identifizieren Sie persönliche und organisatorische Erfolgsfaktoren als Input für Modul 3.
Modul 3 – Organisatorisches Engagement
Ausarbeitung und Priorisierung der organisatorischen Erfolgsfaktoren in einer Roadmap mit der Geschäftsleitung. Beginn der Unternehmensreise durch Identifizierung der strategischen, strukturellen und kulturellen Anforderungen zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation der Organisation.
Modul 4 – Interne Trainer
Aufbau eines Kernkompetenzteams für SELFTY. Bereitstellung des Wissens, der Fertigkeiten und der Materialien für Trainer und Champions, um die Unternehmensreise selbstständig auf Kurs zu halten.
Modul 5 – Follow-up zum Training
Eine Auswahl an Aktivitäten für Wiederholungsschulungen, Rezertifizierungen von Trainern, Evaluation und Feedback, Beratung und Unterstützung zur Stärkung des Unternehmensmotors

Verbessern Sie Ihr Sicherheitsbewusstsein
Entdecken Sie mit ConverSafe neue Horizonte. Der SELFTY-Kompass führt Sie zu sichereren Orten und höherer Leistung.