Schützen Sie sich selbst
Schützen Sie Andere
Wir machen den entscheidenden Unterschied im Bereich des menschlichen Faktors, bei Sicherheit und Fehlerreduzierung.

Das ConverSafe Programm
„Wenn Du Deine Sicht auf die Dinge veränderst, verändern sich die Dinge, die Du siehst.“ – Wayne Dyer
Zeitgenössische Konzepte der Arbeitssicherheit konzentrieren sich hauptsächlich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, auf Vorschriften und Verfahren am Arbeitsplatz. Sie führen in der Regel nicht zu dauerhaften Verhaltensänderungen und liefern selten einen direkten Beitrag zur Steigerung der operativen Leistung. Arbeitssicherheit beruht im Wesentlichem auf bewussten Entscheidungen.
Nur 5 bis 10 % unserer täglichen Entscheidungen werden jedoch reflektiert und bewusst getroffen. Für den Rest unserer Entscheidungen verlassen wir uns auf unsere unter-/vorbewusste Intelligenz. Wir entscheiden und tun die Dinge automatisch, so, wie wir es viele, viele Male zuvor getan haben: routinemäßig und daher auch oft ohne die erforderliche situative Aufmerksamkeit.
Wie wäre es, wenn wir dieses Defizit anpacken und so vorgehen, dass wir wesentlich mehr Wert aus unseren unter-/vorbewussten Fähigkeiten ziehen?
Dies ist es, was ConverSafe ermöglicht und in aller Kürze nennen wir es SELFTY: SELF und SAFETY SELFTY.
SELFTY ist ein Paradigmenwechsel. Wir nehmen die Welt anders wahr und reduzieren menschliche Fehler mit bahnbrechenden und lebensverändernden Ergebnissen. Wir beschränken dieses Paradigma nicht auf den Arbeitsplatz, sondern wenden es rund um die Uhr an. Das steigert die Leistung bei all unseren Aktivitäten – zu Hause, unterwegs und bei der Arbeit – in einem unerwarteten Ausmaß.
SELFTY gibt dem Einzelnen die Möglichkeit, sich selbst und andere zu schützen. Der bahnbrechende Charakter wird durch die SELBSTorganisation und SELBSTmotivation verstärkt, im Gegensatz zum erzwungenen Top-Down-Ansatz moderner Managementsysteme.
Unser Ansatz berücksichtigt, wie Erwachsene lernen und zu ihrer eigenen Entwicklung beitragen. Das ConverSafe-Programm führt die Teilnehmer durch den Austausch und die Analyse persönlicher Erfahrungen und ermöglicht den Aufbau individueller SELFTY-Kompetenzen, um das eigene menschliche Verhalten deutlich zu verbessern.
Schlüsselelemente unseres Ansatzes sind Gespräche und Geschichtenerzählen, die Übertragung und Umwandlung von Wissen in individuelle Langzeiterinnerungen, eine starke emotionale Reise, die auf PowerPoint-Präsentationen, Formalismus, Zertifizierungsaspekte und Papierkram verzichtet.
SELFTY ersetzt den heutigen Sicherheitsansatz nicht, sondern ergänzt ihn und bietet einen Ausweg aus der üblichen Sackgasse: “Mehr vom Gleichen”, um den zunehmenden Herausforderungen in einer VUCA*-Welt (Mangel an qualifiziertem Personal, steigender Leistungsdruck auf den Einzelnen, zunehmende Fehlzeiten und reduzierte Verfügbarkeit aufgrund erklärter psychischer oder physischer Erkrankungen) gerecht zu werden.
SELFTY ist das Dach der unfertigen Struktur, mit der heutige Organisationen arbeiten.

“Gute Geschichten überraschen uns. Sie regen uns zum Nachdenken und Fühlen an. Sie bleiben in unserem Gedächtnis haften und helfen uns, Ideen und Konzepte besser einzuprägen, als es eine PowerPoint-Präsentation vermag."– Joe Lazauskas

*VUCA = Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous
Lassen Sie uns in den Austausch gehen!
Wenn Ihr Unternehmen über eine reife Führungskultur verfügt und Sie somit wissen, dass der entscheidende Wettbewerbsvorteil in der Kompetenz von Menschen liegt, die motiviert sind, über die heute explizit festgelegten Fähigkeiten hinauszuwachsen, dann lassen Sie uns Ihre Sicht auf die Dinge verändern.